Taubenabwehr – Schäden an Gebäuden durch Taubenkot

Taubenabwehr – Schäden an Gebäuden durch Taubenkot

Taubenabwehr | Wie man Schäden an Gebäuden durch Taubenkot verhindert

Taubenkot kann große Schäden an Gebäuden verursachen. Das saure Kot der Tauben greift Baumaterialien wie Ziegel, Metall und Holz an. Dadurch entstehen Risse und Verfärbungen, und die Struktur des Gebäudes kann geschwächt werden. Außerdem ziehen die Hinterlassenschaften weitere Tauben an, wodurch das Problem schlimmer wird. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Ihr Gebäude vor Taubenschäden schützen und welche Methoden am besten funktionieren.

Warum ist Taubenkot schädlich?

Taubenkot enthält Säuren, die Baumaterialien wie Beton, Metall und Holz angreifen können. Diese Säuren verursachen Risse, Verfärbungen und sogar Rost, besonders an Fassaden, Dächern und Balkonen. Außerdem kann Taubenkot viele Bakterien und Parasiten enthalten, die gefährlich für die Gesundheit von Menschen sind. Besonders in Städten, wo viele Menschen leben, kann dies ein ernstes Problem sein.

Methoden zur Taubenabwehr

  1. Taubennetze: Taubennetze sind eine der besten Methoden, um Tauben von Ihrem Gebäude fernzuhalten. Diese Netze verhindern, dass Tauben auf Dachflächen, Balkonen oder anderen Teilen des Gebäudes landen können. Netze sind stabil und wetterfest und schaden den Tieren nicht. Sie eignen sich besonders für große Flächen, die vor Tauben geschützt werden sollen.
  2. Spikes: Spikes, auch Taubenstacheln genannt, sind eine einfache Möglichkeit, um zu verhindern, dass Tauben auf Kanten, Fensterbänken oder Dächern landen. Die Spikes bestehen meist aus Metall oder Kunststoff und machen es den Tauben schwer, sich dort niederzulassen. Sie verletzen die Tiere nicht, sondern halten sie nur davon ab, auf diesen Flächen zu landen. Spikes sind besonders hilfreich für schmale Flächen, die oft von Tauben genutzt werden.
  3. Ultraschallgeräte: Diese Geräte senden Töne aus, die für Menschen kaum hörbar sind, aber Tauben stören. Sie können helfen, die Vögel fernzuhalten, ohne ihnen zu schaden. Ultraschallgeräte sind leicht zu installieren, können aber je nach Umgebung unterschiedlich gut wirken. Wenn es viele Verstecke für die Tauben gibt, können sie weniger effektiv sein.
  4. Attrappen und Vergrämung: Raubvogelpattrappen, wie Falken oder Eulen, können helfen, Tauben abzuschrecken. Tauben haben Angst vor Raubvögeln, aber sie gewöhnen sich schnell an unbewegliche Attrappen. Um sie wirksam zu halten, sollten diese Attrappen regelmäßig bewegt oder durch Modelle ersetzt werden, die sich im Wind bewegen. Auch reflektierende Bänder oder Windspiele können hilfreich sein, um die Tauben zu vertreiben.

Vorbeugende Maßnahmen

Um Taubenschäden zu verhindern, ist eine Kombination der oben genannten Methoden oft am effektivsten. Das Kombinieren von Taubennetzen und Spikes kann beispielsweise sowohl große Flächen als auch schmale Vorsprünge schützen. Wichtig ist auch die regelmäßige Reinigung von Flächen, die die Tauben als Ruheplatz nutzen könnten. Zusätzlich sollten offene Mülltonnen und andere Nahrungsquellen vermieden werden, da diese die Tauben anziehen.

Weitere Tipps zur Taubenabwehr

Es gibt auch andere Möglichkeiten, die Taubenplage zu bekämpfen. Chemische Abwehrmittel, wie spezielle Gels, die für Tauben unangenehm riechen oder sich klebrig anfühlen, können helfen. Diese Mittel werden auf die Stellen aufgetragen, an denen die Tauben oft landen. Allerdings sollte man vorsichtig sein, um die Umwelt nicht zu belasten.

Eine andere Möglichkeit sind elektrische Taubenabwehrsysteme. Diese funktionieren ähnlich wie ein Weidezaun und geben den Tauben einen kleinen Stromschlag, der ihnen schadet, aber nicht verletzt. Solche Systeme sind besonders für denkmalgeschützte Gebäude geeignet, da sie kaum sichtbar sind.

Fazit: Taubenschäden vermeiden

Taubenkot ist ein ernstes Problem für Gebäude. Die Säuren im Kot können Baumaterialien schädigen und sowohl das Aussehen als auch die Stabilität des Gebäudes beeinträchtigen. Aber mit Methoden wie Taubennetzen, Spikes und regelmäßiger Reinigung können Sie die Schäden verhindern. Der Einsatz mehrerer Abwehrmethoden zusammen führt oft zu den besten Ergebnissen, da Tauben schlaue Tiere sind und sich an Einzelmethoden gewöhnen können. Es lohnt sich, flexibel zu bleiben und verschiedene Maßnahmen zu kombinieren, um das Gebäude langfristig zu schützen.

Eine Kombination aus mechanischen, akustischen und visuellen Abwehrmaßnahmen sowie das Vermeiden von Nahrungsquellen kann helfen, Ihr Gebäude vor Taubenkot zu schützen. Eine gute Taubenabwehr kann langfristig teure Reparaturen und gesundheitliche Probleme verhindern.

 

Preiswertes Vogelhaus vom Discounter

Preiswertes Vogelhaus vom Discounter

Macht es Sinn ein günstiges Vogelhaus vom Discounter oder Baumarkt zu kaufen? Wie haltbar ist sowas in dieser Preisklasse und was kann man machen um die Haltbarkeit zu verlängern? In diesem Beitrag berichte ich über meine Erfahrungen und halte euch auf dem Laufenden wieviel es ausmacht sein Voelhaus mit einer Lasur zu schützen.

Baumarkt €9,95

Wir haben das mal für euch getestet. Preis der günstigen Discounter Vogelhäuser lagen zwischen €7,95 und €9,95. Im ersten Versuch haben wir das relativ einfach gemachte Modell für €9,95 im Baumarkt gekauft und ohne weitere Behandlung auf einem Vierkant Holz befestigt, welches wir angespitzt haben und mit einem großen Vorschlaghammer in den Boden getrieben haben.

Das Vogelhaus selbst war recht einfach aufgebaut dünnes Pressholz und ein paar Leisten. Auf dem Dach waren ein paar dünne Holzleisten wie Schindeln überlappend fest getacktert. Das Vogelhaus vom Baumarkt machte keinen besonders stabilen Eindruck, bei dem Preis von €9,95 aber auch nicht wirklich zu erwarten.

Das Vogelhaus aus dem Baumarkt haben wir vor ca. 5 Jahren gekauft und damals leider keine Bilder vom Zustand des Vogelhäuschens gemacht. Bereits nach dem ersten Winter konnte man deutlich erkennen wie das Wetter dem einfachen und ungeschützten Holz zugesetzt hat. Es überstand mit Mühe und Not noch den zweiten winter und musste dann entsorgt werden.

Fuktioniert hat das Vogelhaus trotzdem und seinen Zweck erfüllt. Nur die Optik und somit auch die Haltbarkeit des Vogelhauses haben schnell und stark gellitten.

Discounter €7,95

5 Jahre nach diesem ersten Test ergab sich nun die Gelegenheit für einen erneuten Versuch. Beim wöchentlichen Einkauf im örtlichen Kafland  entdeckte ich ein interessantes kleines Vogelhaus zum unschlagbar günstigen Preis. Das Vogelhaus vom Discounter erscheint sogar wertiger als die teuerere Baumarktvariante vom ersten Versuch. Zwar ist auch hier das Grundmaterial Pressspahn und Leisten, aber es sind auch ordentliche Rundhölzer verbaut und das Dach ist mit einer Art Dachpappe geschützt. Das Vogelhaus vom Discounter wurde offensichtlich in Polen produziert und hinterlässt einen etwas besseren ersten Eindruck.

Vogelhaus Kaufland

Die Leisten und Hölzer habe ich mit Schmirgelpapier (180er Körnung) leicht angerauht. Wenn vorhanden würde ich aber eher zu 240er Papier raten.  Anschließend mit Holz- und Wetterschutzlasur in der Farbe Teak gestrichen. Das Holz wird durch die Bearbeitung mit der Teak Lasur schön dunkel, wodurch das Vogelhaus sofort eine wertigere Optik erhält. der Zeitaufwand lag etwa bei 30 Minuten und das verwendete Material war vorhanden.

Selbstverständlich darf man trotzdem keine Wunder der Haltbarkeit erwarten. Die verwendeten Materialien sind recht einfach und das Holz kam unversiegelt mit offenporigen Schnittkanten. Allerdings erhoffe ich mir durch die Behandlung eine deutlich gesteigerte Haltbarkeit. Montiert wird das kleine Vogelhäuschen diesmal auf dem Holzgeländer einer Terrasse.

Diesmal werde ich die Chance nutzen und auch mit Fotos dokumentieren wie sich der Zustand über die Zeit verändert.

Fazit

Auch hochwertigere Vogelhäuschen werden oft unbehandelt geliefert. Der Aufwand für eine schützende Behandlung hält sich aber in Grenzen. Bei der Auswahl der Lasur sollte man darauf achten das es sich um eine ungiftige Lasur handelt. Dann steht der Versorgung der Vögel im Garten oder auf der Terrasse nichts mehr im Wege. Und wie man sieht ist das auch zu einem moderaten Preis realisierbar.